traveling birdcreeker
 

Blog



29.01.2024

Ausflug nach Braunfels

Wir hatten dieses Wochenende ein wirklich schönes Wetter, daher entschlossen wir uns mal wieder etwas zu unternehmen.
Nach einer kurzen Suche fand ich bei Komoot einen kleinen Wanderweg der in Braunfels (zwischen Weilburg und Wetzlar) begann.
Wir fuhren nach dem Frühstück los und erreichten den Parkplatz vor dem Schloss Braunfels nach ca. 50 Minuten.
Der Weg führe uns durch das Schloss bis zum Marktplatz. Von dort ging es weiter an der Sportanlage und dem Tiergarten vorbei bis zur Ruine der Burg Philippstein. Durch den Wald liefen wir dann wieder zurück nach Braunfels und aßen in einem Cafe noch einen leckeren Kuchen.
Für die Runde von knapp 10 km, haben wir ca. 3 Stunden gebraucht.

20240128_Braunfels-2.jpg

birdcreeker - 00:30:59 @ Ausflüge | Kommentar hinzufügen

19.03.2023

Wanderung in der Wetterau

Heute nutzten wir das schöne Wetter und machten eine Wanderung in der Wetterau. Nach einer Fahrt von ca. einer halben Stunde erreichten wir den Parkplatz am Winterstein.
Das erste Ziel war der Limesturm auf dem Gaulskopf, den man auch besteigen kann. Weiter ging es zur Ruine des Römerkastells Kapersburg.
Der Weg führte nun bergauf zur Kuhkopfhütte und anschießend am Funkturm vorbei bis zum Wintersteinturm von dem man einen schönen Ausblick hatte.
Das letzte Stück ging teilweise recht steil bergab bis zum Parkplatz.
Mit ein paar kleinen Pausen haben wir für die Runde von ca. 13km etwa 3:45h gebraucht.

20230318_Kapersburg-2.jpg

birdcreeker - 00:03:32 @ Ausflüge | Kommentar hinzufügen

18.03.2023

Kleiner Winterspaziergang am Hoherodskopf

Ende Januar fuhren wir an einem verschneiten Tag in den Vogelsberg und machten einen kleinen Spaziergang am Hoherodskopf. Es waren wieder viele Langläufer unterwegs und man hatte Last einen Wanderweg zwischen den Spuren zu finden.
Wir liefen eine kleine Runde und waren nach knapp zwei Stunden wieder am Auto.
20230128_Hoherodskopf-2.jpg

birdcreeker - 23:13:21 @ Ausflüge | Kommentar hinzufügen

27.11.2022

Geierlaybrücke und Burg Rheinfels

Ende Oktober nutzen wir das schöne Wetter für einen Ausflug. Die Geierlaybrücke im Hunsrück sollte unser Ziel sein, auch wenn wir vor 4 Jahren schon einmal dort waren.
Nach einer Fahrt von ca. 1,5 Stunden parkten wir in Mörsdorf beim Besucherzentrum und liefen die “Geierlayschleife”. Insgesamt brauchten wir dafür ca. 3 Stunden, inkl. Pausen.
Nach einem Eis fuhren wir weiter nach St. Goar zur Burg Rheinfels. Auch hier waren wir schon mal, aber mit der Drohne konnten wir noch ein paar nette Bilder und Videos aufnehmen.
20221030-Geierlay-Rheinfels.jpg

birdcreeker - 20:17:43 @ Ausflüge | Kommentar hinzufügen

12.03.2022

Felsenmeer im Odenwald

Heute haben wir das schöne Wetter ausgenutzt und fuhren zum Felsenmeer im Odenwald. Die Fahrt dauerte ca. 45 Minuten.
Nachdem wir die doch recht hohe Parkgebühr von 5 Euro bezahlt hatten, ging die Kletterpartie auch schon los. Es war morgens noch kühl, doch die Jacken haben wir nach den ersten Metern schnell ausgezogen, so warm wurde es uns. Wir liefen über die Steine bis nach oben und nutzten auf dem Rückweg ein paar Mal die Wanderwege. Nach etwa 3 Stunden waren wir wieder am Auto.
Bevor es wieder nach Hause ging, machten wir nicht weit entfernt noch einen Stopp bei der Burgruine Tannenberg. Vom Parkplatz aus ging es 10 Minuten bergauf durch den Wald bis wir an der Ruine ankamen und eine Runde über das Gelände liefen.
20220312_Odenwald.jpg

birdcreeker - 23:27:32 @ Ausflüge | Kommentar hinzufügen

01.03.2022

Drei-Burgen-Weg im Taunus

den sind wir in 2020 zwar schon einmal gelaufen, doch das schöne Wetter nutzten wir aus und liefen den Weg halt nochmal. Nur diesmal von einem anderen Startpunkt aus und andersrum.
Geparkt hatten wir in Königstein, unterhalb der Burgruine. Von dort ging es weiter zur Burg Falkenstein, vorbei am Kocherfelsen, der Bürgelplatte und zum Viktoriatempel.
Danach kamen wir nach Kronberg, liefen dort etwas durch den Victoriapark bis zur Burganlage, die jedoch geschlossen war.
Nun ging es am Opelzoo vorbei zurück nach Königstein.
Für diese schöne Runde von ca. 12 km haben wir 3 1/2 Stunden gebraucht.

20220227_3-Burgen-Weg.jpg

birdcreeker - 11:00:37 @ Ausflüge | Kommentar hinzufügen

16.02.2022

Noch einmal den Schnee genießen

Das haben wir am letzten Samstag gemacht.
Von Großenlüder aus, der Heimat meiner Frau, fuhren wir in den schönen Vogelsberg und machten eine kleine Wanderung rund um den Hoherodskopf.

Einen Parkplatz fanden wir am Taufstein. Anfangs dachten wir schon wir müssten einen anderen Weg nehmen, da ein Langlaufwettbewerb stattfand. Doch die Wege waren breit genug und so stapften wir los durch den Schnee. 
Es ging vorbei am Bismarkturm bis zum Hoherodskopf wo wir die schöne Aussicht genossen. Weiter zur Taufsteinhütte und am Waldrand in westlicher Richtung quer über die Felder. Der Blick reichte hier bis nach Frankfurt wo man die Skyline sehen konnte.
Nach einer Weile drehten wir um und kamen zu den Forellenteichen. Von dort war es nicht mehr weit zum Auto.
2022_Hoherodskopf_Blog.jpg

birdcreeker - 21:18:58 @ Ausflüge | Kommentar hinzufügen

15.11.2021

Zurück aus Jordanien

mit vielen Eindrücken kamen wir aus diesem schönen Land zurück.

Wir führen quer durch das Land, besuchten Städte, Ruinen, das Tote und Rote Meer, Wüsten und Canyons.
Auch die Gastfreundlichkeit der Menschen konnten wir deutlich erkennen.

Nun werden erstmal die Bilder durchforstet, ausgewählt, bearbeitet, etc. bevor es dann an den etwas ausführlicheren Bericht geht.

birdcreeker - 11:47:23 @ Reisen | Kommentar hinzufügen

28.10.2021

Lange nichts mehr berichtet…

…doch es gibt einiges zu erzählen.

Nach Venedig Anfang Juli (was übrigens wieder eine sehr schöne Reise war), ging es Mitte Juli nochmal für zwei Wochen auf die Kanaren und zwar nach Gran Canaria und nach Teneriffa. Die Route mit einigen schönen Bildern sind wie üblich unter den Reisen zu finden.

Und da wir noch ein paar Urlaubstage übrig haben, geht es morgen Abend ins schöne Jordanien. Natürlich war die Zeit für die Vorbereitungen etwas kurz, aber wir haben letztendlich eine schöne zweiwöchige Rundreise zusammenstellen können. 
Wir sind schon gespannt was dieses Land zu bieten hat. Die Berichte die wir gelesen und gehört haben, sind zumindest vielversprechend.

birdcreeker - 20:52:47 @ Reisen | Kommentar hinzufügen

28.05.2021

Endlich wieder Urlaub!

Es wird zwar nur eine kurze Reise, jedoch freuen wir uns schon sehr darauf.

Für 5 Tage geht es Anfang Juli, über meinen Geburtstag, in die traumhafte Stadt Venedig.
Wir haben zwar vor vier Jahren Venedig bereits besucht, jedoch lohnt sich eine Reise dorthin immer wieder.

Bis dahin sind wir alle vier (diesmal mit dabei mein Schwager + Freundin) auch endlich durchgeimpft.

Sollte Italien wie geplant Mitte Juni den Grünen Pass für ausländische Touristen einführen, ist die Einreise wahrscheinlich recht unkompliziert.

Jetzt heißt es knapp fünf Wochen warten…

birdcreeker - 15:59:20 @ Reisen | Kommentar hinzufügen